samedi Patientenkonto
- Typ:
-
Anwendung
- Stand:
-
13.07.2020
- Medizinische Fachrichtungen:
-
Allergologie // Allgemeinmedizin // Andrologie // Angiologie // Anästhesiologie // Arbeitsmedizin, Sozialmedizin // Augenheilkunde // Chirurgie // Dermatologie, Venerologie // Diabetologie // Endokrinologie // Gastroenterologie // Geriatrie // Gynäkologie // Hals-Nasen-Ohrenheilkunde // Humangenetik // Hygiene- und Umweltmedizin // Hämatologie // Innere Medizin // Intensivmedizin // Kardiologie // Kinder- und Jugendheilkunde // Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik // Mikrobiologie // Nephrologie // Neurologie // Notfallmedizin // Nuklearmedizin // Onkologie // Orthopädie // Palliativmedizin // Pathologie // Pharmakologie, Toxikologie // Phlebologie // Physikalische und Rehabilitative Medizin // Physiologie // Pneumologie // Proktologie // Präklinische Akutversorgung // Psychiatrie und Psychotherapie // Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie // Pädiatrie // Radiologie // Rechtsmedizin // Rehabilitation // Rheumatologie // Strahlentherapie // Transfusionsmedizin // Transplantationsmedizin // Urologie // Virologie // Zahnmedizin
- Schlagwörter:
-
Arzt-Patienten-Kommunikation // Datenschutz und Informationssicherheit // elektronische Patientenakte (ePA) // Managed Care // mobile Health // Netzwerk/Vernetzung // Notfalldaten // personalisierte Medizin // Praxis- und Patientenmanagement // Qualitätssicherung // Regelversorgung // Videosprechstunde
- Versorgungsebene:
-
allgemeine fachärztliche Versorgung // ambulante Versorgung // gesonderte fachärztliche Versorgung // hausärztliche Versorgung // Medizinisches Versorgungszentrum // Prävention/Gesundheitsförderung // spezialisierte fachärztliche Versorgung
- Zielsetzung:
-
Das samedi Patientenkonto ermöglicht eine schnelle und einfache Arztsuche, Online-Terminbuchung und übersichtliche Terminverwaltung für Patienten. Personenbezogene Gesundheitsdaten können hochsicher gespeichert und zwischen Patienten und ihren Ärzten freigegeben werden. Das Patientenkonto gewährleistet damit eine sichere Vernetzung sowie das Schreiben von sicheren Nachrichten zwischen der medizinischen Institution bzw. dem Arzt und den Patienten.
Beschreibung
Das samedi Patientenkonto ermöglicht eine schnelle, einfache und transparente Online-Terminbuchung bei dem gewünschten Arzt inkl.
Arztsuche und Kontaktaufnahme zu der Arztpraxis oder Klinik
Terminübersicht aktueller und vergangener Termine
Terminverwaltung: Termine selbstständig absagen, verschieben oder bearbeiten
Persönliche samedi-Gesundheitsakte für medizinische Notfall- und Dauerdaten
Befund- und Dokumentenübermitllung zwischen Patienten und Ärzten
Bei der Terminbuchung werden die notwendigen Daten zur Kontaktaufnahme erhoben, welche verschlüsselt an die ärztliche Einrichtung übermittelt werden.
Abgeleitete Maßnahmen
Das Patientenkonto erhöht die Vernetzung zwischen Arzt und Patient und ermöglicht eine Informationsvermittlung und sichere Kommunikation zwischen den Patienten und den behandelnden Ärzten.
Zusätzliche Maßnahmen
Bietet der Arzt die entsprechende Terminart an, besteht die Möglichkeit als Patient eine Video-Sprechstunde mit dem behandelnden Arzt zu vereinbaren. Die Durchführung der Video-Sprechstunde geschieht ebenso direkt über das samedi Patientenkonto bzw. über einen an den Patient übermittelten Link.
Informationsgewinnung und -übertragung
Im Rahmen der Online-Terminbuchung werden persönliche Daten abgefragt. Die jeweilige Arztpraxis legt dabei fest, welche Daten als Pflichtfeld erhoben werden müssen und zur erfolgreichen Terminbuchung obligatorisch sind, bspw. Name des Patienten und dessen Email-Adresse und/oder Telefonnummer. Diese Daten werden dann vom Anwender aktiv zur Verfügung gestellt.
Der Zugriff auf die samedi-Gesundheitsakte ist für die Sicherung der sensiblen Gesundheitsdaten passwortgeschützt. Der Anwender hat die Möglichkeit, die dort gespeicherten Daten an ausgewählte Behandler freizugeben bzw. die Einsicht der Daten zu verwehren.
Bei der Übertragung jeglicher Daten greift ein umfassendes Sicherheitskonzept, d.h. es liegen nie unverschlüsselte Daten vor und die Verschlüsselung erfolgt von Anwender zu Anwender (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung).
Informationsempfänger und -verarbeitung
Die Kommunikation findet von den Anwendern zu den entsprechenden Behandlern statt. Dabei bestimmt der Anwender, welcher Behandler Zugriff auf die vorliegenden Daten erhält, dabei kann die Freigabe auch nur für einzelne Dateien an individuelle Behandler erfolgen.
samedi agiert während des kompletten Prozesses der Kommunikation zwischen den Anwendern und Ärzten lediglich als sicheres Datenübertragungsmedium.
Zielgruppe:
Dieser Service richtet sich ausschließlich an Patienten. Das samedi Patientenkonto ist kostenlos und steht den Nutzern in Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Einschlusskriterien
Die Nutzung eines samedi-Patientenkontos erfordert einen PC mit Internetanschluss bzw. ein mobiles Endgerät mit Datenverbindung sowie einen aktuellen Webbrowser (bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer, Safari).
Ausschlusskriterien
Das Hauptausschlusskriterium ist eine nicht vorhandene Internetverbindung.
Teilnehmende Leistungserbringer:
Ambulante Pflege (z.B. Pflegedienst) // Ergotherapeut/in // Hebammen // Krankenhäuser // Logopäde/in // Pflegeheim // Physiotherapeut/in // Psychologe/in // Rehabilitationsklinik // Weitere nichtärztliche Gesundheitsberufe // Zahnärzte // ÄrzteWeiterführende Informationen
Es besteht die Möglichkeit, direkt im Patientenkonto weitere Unter-Konten für Familienmitglieder anzulegen. Bei der Buchung muss stets darauf geachtet werden, welches Nutzerprofil in dem Moment angezeigt wird. Außerdem kann der Anwender jederzeit zwischen den Profilen wechseln.
Durchführung einer Evaluation:
Keine Angabe durch den Projektträger
Art/Typ des Evaluationskonzeptes:
Keine Angabe durch den Projektträger
Art des Evaluationsdesigns:
Keine Angabe durch den Projektträger
Art der verwendeten Daten:
Keine Angabe durch den Projektträger
Vorhandene Rechtsgrundlage
Keine Angabe durch den Projektträger
Zusätzliche Rechtsgrundlage
Keine Angabe durch den Projektträger
Genutzte Förderprogramme
Keine Angabe durch den Projektträger
Verwendete Standards:
Keine Angabe durch den Projektträger
Weitere verwendete Standards:
Keine Angabe durch den Projektträger
Verwandte Projekte:
Kontakt
Veröffentlichungen
Wissenschaftliche Publikationen:
Keine Angabe durch den Projektträger
Wissenschaftliche Publikationen
Alscher, A. "10 Jahre E-Health in Deutschland (2008-2018) - Beiträge und Projekte der samedi GmbH als Festschrift zum 10-jährigen Firmenjubiläum", Alscher, Alexander (Hrsg.), samedi GmbH, Berlin, 2018
Wissenschaftliche Publikationen
Keller, K. „Medizinische Zusammenarbeit und Buchungs-Software für den Gesundheitssektor“ April 2016, conhIT Messe, Berlin
Datenschutzkonzept:
Keine Angabe durch den Projektträger
Qualitätssicherungskonzept:
Keine Angabe durch den Projektträger