Dieser Teil der DIN EN ISO 21549 beschreibt und legt die gemeinsamen Datenobjekte fest, die von patientengehalten Gesundheitsdatenkarten verwendet, oder von diesen referenziert werden unter ...
Dieser Teil der ISO 21549 legt eine generelle Struktur für die unterschiedlichen Typen von Daten fest, die in den anderen Teilen der ISO 21549 unter Verwendung der UML-Notation definiert ...
Grundsätzlich ist OML das Datenaustauschformat, mit dem der weltweite Austausch von Omics-Daten erleichtert wird, ohne dass ein Datenbankschema geändert werden muss. Aus Sicht der Informatik ...
Diese Internationale Norm legt ein Modell für die Beschreibung von funktionalen und strukturellen Rollen fest und füllt dieses mit einem Basissatz von Rollen für den internationalen Einsatz ...
Diese Norm legt Mindestanforderungen für Verzeichnisdienste im Gesundheitswesen fest. Sie kann verwendet werden, um Kommunikationen zwischen Organisationen, Einheiten, Servern, ...
Diese Internationale Norm beschreibt einen Satz von Datentypen, der im Gesundheitswesen üblich ist, um den Informationsaustausch im Gesundheitswesen zu unterstützen.
Teil 2 dieser Norm basiert auf den Anforderungen der EN ISO 27953-1 für zulassungsbezogene Berichte für pharmazeutische Produkte der Humanmedizin. Teil 2 dient der Erstellung eines Rahmenwerks ...
Teil 1 dieser Norm dient der Etablierung eines internationalen Rahmenwerks zum Datenaustausch und zur gemeinsamen Informationsnutzung durch die Bereitstellung eines allgemeinen Datenformats ...