Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen Schlafapnoe-Atemtherapiegeräten und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass "Plug-and-Play"-Interoperabilität ermöglicht ...
Die ISO/IEEE 11073-Standardfamilie ermöglicht die Datenübertragung zwischen Medizingeräten und Computersystemen. Sie erlaubt die automatisierte, detaillierte Erfassung von personenbezogenen Vitaldaten und Funktionsparametern durch die Verwendung von Überwachungs- und Therapiegeräten - beispielsweise auf einer Intensivstation oder im Operationssaal, aber auch im häuslichen oder privaten Umfeld. Die ...
Die ISO/IEEE 11073-Standardfamilie ermöglicht die Datenübertragung zwischen Medizingeräten und Computersystemen. Sie erlaubt die automatisierte, detaillierte Erfassung von personenbezogenen Vitaldaten und Funktionsparametern durch die Verwendung von Überwachungs- und Therapiegeräten - beispielsweise auf einer Intensivstation oder im Operationssaal, aber auch im häuslichen oder privaten Umfeld. Die ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener telemedizinischer Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen Insulinpumpen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass "Plug-and-Play"-Interoperabilität ermöglicht ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Geräten zur Messung des international standardisierten Thromboplastinzeit-Quotienten (INR) (Agent) für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Geräten zur Messung des international standardisierten Thromboplastinzeit-Quotienten (INR) (Agent) für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Blutzuckermessgeräten für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Waagen für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Thermometern für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Blutdruckmonitoren für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen den Geräten für das persönliche Basiselektrokardiogram (EKG) und den Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ...
Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Pulsoximetern für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ...
Durch diese Norm wird für den Bereich der Normenreihe 11073 "Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte" ein einheitliches Modell und eine methodologische Grundlage für die Entwicklung aller weiteren Spezialisierungen und Anwendungsnormen dieser Reihe festgelegt.
Diese Norm erweitert die grundlegende Nomenklatur aus ISO/IEEE 11073-10101:2004, um Hilfestellung zur Terminologie für implantierbare kardiologische Geräte zu geben. Der Anwendungsbereich dieser Nomenklatur umfasst implantierbare Geräte wie Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Geräte zur kardialen Resynchronisationstherapie sowie implantierbare Herzmonitore. Diese Nomenklatur legt die einzelnen ...
Diese Norm erweitert ISO/IEEE 11073-10101:2004, um Hilfestellung zur Terminologie von EKG-Anno-tationen zu geben. Die Nomenklatur befasst sich hauptsächlich mit EKG-Annotationen zum Herzschlag, zu Wellenkomponenten, zum Rhythmus und zu Geräuschen. Sie legt auch zusätzliche "globale" und "ableitungsspezifische" numerische Beobachtungsbezeichner, EKG-Ableitungssysteme und EKG-Ableitungsbezeichner ...
Durch diese Norm wird für den Bereich der Normenreihe 11073 "Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte" eine einheitliche Nomenklatur zur Verfügung gestellt.
Dieser Leitfaden beschreibt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Gerätekommunikation die Landschaft der transportunabhängigen Anwendungs- und Informationsprofile für persönliche Telemedizin-Geräte. Diese Profile definieren den Datenaustausch, die Datendarstellung und die Terminologie für die Kommunikation zwischen gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten und ...
Das Dokument beinhaltet die Kategorienstruktur zur Klassifikation und Kodierungssysteme chirurgischer Prozeduren in der medizinischen Informatik. Die Norm ist vorgesehen als Ersatz die 2002 veröffentlichte DIN EN 1828.
Diese internationale Norm gilt für den gesamten Lebenszyklus von Gesundheitsssoftware, einschließlich Entwicklung, Herstellung, Installation, Wartung und Entsorgung. Diese Norm gibt keine Anforderungen für Software, die in ein Medizinprodukt integriert ist.
Die Technische Spezifikation enhält einen Implementierungsleitfaden für ISO 11616 Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifikation und zum Austausch von vorgeschriebenen pharmazeutischen Produktkennzeichen.
Die Technische Spezifikation enthält einen Implementierungsleitfaden für ISO 11615 Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifikation und zum Austausch von vorgeschriebenen Arzneimittelinformationen.