Jahresbericht des Kompetenzzentrums 2024

Gemeinsam wirksamer: Mit dem Ziel vor Augen, durch verbindliche Standards einen reibungslosen Datenfluss und ein besseres Nutzererlebnis für Mediziner:innen und Forscher:innen zu schaffen, setzte das KIG im Transformationsjahr 2024 schrittweise die Umsetzung fort.

Meilensteine IOP 2024

Transformationsjahr 2024

Im Jahr 2024 stand die wesentliche Ergänzung des Mandats im Fokus und somit die Transformation von einer Koordinierungsstelle hin zu einem Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen. Dies beinhaltet die Erfüllung zusätzlicher Aufgaben und damit den Aufbau neuer Prozesse und Strukturen. Dabei soll die Interoperabilität flächendeckender und verbindlicher mit dem Konformitätsbewertungsverfahren in den Markt gebracht werden. Die erste Konformitätsbewertung ist gestartet. Das Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen (KIG) wurde noch stärker als inhaltlicher Partner verstanden und arbeitet kollaborativ, integrativ und ganzheitlich mit und in der IOP-Community.

Die Jahresberichte der letzten Jahre

Das erste Jahr der neuen IOP-Governance war ein voller Erfolg. Alle Ergebnisse, die durch die neu geschaffene Struktur und das Zusammenspiel aus Koordinierungsstelle, Interop Council, Expertenkreis und INA erarbeitet wurden, haben wir für Sie im ersten Jahresbericht 2022 der Koordinierungsstelle zusammengefasst.

Das Jahr 2023 war geprägt von bedeutenden Fortschritten und positiven Entwicklungen, die uns auf unserem Weg zu einer noch effektiveren Koordinierungsstelle für Interoperabilität bestärken. Die erfolgreiche Evaluierung durch das inav lieferte wertvolle Erkenntnisse zur weiteren Optimierung der Prozesse und organisatorischer Strukturen, die darauf Aufbauen weiterentwickelt wurden, um effizienter zu arbeiten und den Mehrwert für die IOP Coummunity zu steigern.

Mehr dazu lesen Sie in unserem Jahresbericht der Koordinierungsstelle 2023